1.Cornholeturnier in Langkampfen

DER 1. LONGKOMPFNA CORNHOLE-CHAMPIONSHIP KOMMT…

 

…. und wir machen damit deinen Traum war!!!

 

 

 

Die SCHÜTZENGILDE LANGKAMPFEN lädt alle Neugierigen, Anfänger wie Profis oder einfach nur Eventlustigen herzlich ein zum ersten Cornhole-Turnier in Langkampfen.

 

Für SPEISS und TRANK ist reichlich gesorgt und bestes WETTER ist bereits bestellt. Was noch fehlt seid IHR!!!

 

 

 

Termin:

 

Unser Turnier findet statt am:

 


SAMSTAG, den 06. SEPTEMBER 2025

 

Sollte uns jedoch der Regengott einen Strich durch die Rechnung machen, ist der Ausweichtermin am Samstag der Folgewoche, den 13. SEPTEMBER 2025.

 


Und wenn ihr zuvor auch noch einfach mal TRAINIEREN wollt, so könnt ihr am
Mittwoch (03.09.25) und Donnerstag (04.09.25) ab 17:00 Uhr spontan vorbeikommen.

 

 

 

Zeitlicher Ablauf:

 

bis 09:30              Eintreffen der Teams, Anmeldung
09:40-10:00         Einweisung vor Ort
ab 10:00               Beginn der Gruppenphase

 

Ort:

 

Direkt beim Schützenheim der SG-LANGKAMPFEN:

 

Schützenweg 18
6336 LANGKAMPFEN

 

 

 

Parkmöglichkeit:

 

Direkt am Schützenheim sind die Parkplätze sehr beschränkt.
Doch beim Gemeindeamt stehen einige zur Verfügung.
Genaueres erfährst du nach erfolgter Anmeldung über unserem WhatsApp-Chat zeitlich vor dem Turnier.

 

 

 

Über die Veranstaltung:

 

Gespielt wird im Double, das heißt 2 Personen = 1 TEAM.
Nenngeld: 30€ pro Team (am Tag des Turniers vor Ort zu bezahlen)

 

 

 

Weitere INFOS

 

Was ist eigentlich Cornhole?

 

…auch Bean Bag oder zu Deutsch Sackloch genannt, ist ein Freizeitspiel, welches vor allem in den USA, sogar in Großbewerben, weit verbreitet ist.
Die Spieler werfen abwechselnd mit Mais (oder Plastikgranulat) gefüllte Säckchen (400-450 g) auf eine angehobene Plattform mit einem Loch.

 

Ziel ist es, die Säckchen in das Loch zu werfen oder zumindest auf dem Brett zu platzieren um Punkte zu erhalten.

 

Der Abstand zwischen den Brettern beträgt 8 m.

 

 

 

 

Ablauf & Regeln:

 

Gespielt wird in Teams á 2 Spieler, welche sich immer gegenüberstehen und im Wechsel mit dem gegnerischen Team je 4 Säcke werfen.

 

Landet ein Sack direkt auf der Platte zählt dieser 1 Punkt, landet er jedoch im Loch erzielt man 3 Punkte.

 

Sollte ein Sack während der Runde den Boden berühren (auch hinuntergedrängt werden) ist dieser ungültig – 0 Punkte.

 

Die Punkteberechnung erfolgt jedoch erst zum Schluss des jeweiligen Durchganges und hier zählt dann die Differenz der erreichten Punkte.

 

Das Spiel ist zu Ende, sobald ein Team 15 Punkte erreicht hat oder die höhere Punkteanzahl nach 12 Minuten besitzt.

 

Doch aufgepasst:

 

…sollte jemand zu übermütig sein und mehr als 15 Punkte erreichen, fällt das Team automatisch auf 9 Punkte zurück.

 

 

 

Spielmodi:

 

Die Gruppen-Phase ist im „JEDER gegen JEDEN -Prinzip“.

 

Gespielt wird bei uns mit 56 Teams, welche in 8 Gruppen aufgeteilt sind.
Die besten 4 Teams kommen weiter in unsere K.O.-Phase – Der GEWINNER bleibt!

 

 

 

Und wenn du dich schon im Finale siehst, hier die Finalregeln (kleines und großes Finale):

 

Gespielt wird ohne Zeitanhalt, die Punktezahl wird je Spiel angehoben auf 21 und man fällt auf 15 Punkte bei überwerfen dieser Maximalpunktezahl.

 

Doch man hat auch noch lange nicht gewonnen, wenn man nur 1 Spiel für sich entscheidet, denn das Finale wird bei uns im BEST-OF-THREE – Prinzip bestritten. Das heißt man muss 2 von 3 Spiele gewinnen!!!

 

 

 

Weiteres…

 

Die Punktezählung: wird von den Teams vor Ort selbst mittels Punkteboard durchgeführt, aber keine Sorge ein Schiedsrichter ist immer in der Nähe falls du nicht weiterweißt.

 

Zeiteinhaltung: Für uns und auch dich ist es sehr wichtig, dass der Ablauf des Turniers eine Runde Sache wird, deshalb bitten wir im Vorhinein, dass die vorgegebenen Zeiten ausnahmslos eingehalten werden. Sollte ein Team dennoch nicht bei Beginn der Runde anwesend sein, wird das anwesende Team schon mal ohne dich anfangen und Punkte machen dürfen.

 

 

 

Wir freuen uns auf eurer Kommen!

 

DAS LONGKOMPFNA CORNHOLE-CHAMPIONSHIP-Team